Bantleon

hat ehemalige NORD/LB Asset Management AG gekauft

Mehr

Bantleon

auf Top-Plätzen bei TELOS-Zufriedenheitsstudie

Mehr

Jetzt auch LCR-fähig:

Bantleon Select Corporates

Mehr

Maximaler Zinsertrag mit solider Bonität

Bantleon Select Corporate Hybrids

Mehr

Ausgezeichnet:

»Bantleon Analysten« gehören zu den weltweit besten Prognostikern

Mehr

News

Kommentar |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Zuversicht der Fed ist Zweckoptimismus

In der vergangenen Woche korrigierte die Fed ihre Leitzinserwartungen für das kommende Jahr überraschend deutlich nach…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Fed sieht sich in der besten aller Welten

Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen im Rahmen der jüngsten FOMC-Sitzung nicht angehoben. Unverändert stellen die…

Mehr
Dr. Harald Preißler </br>Kapitalmarktstratege
Medienspiegel |
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Rumplige Monate an den Aktienmärkten voraus

In den Wintermonaten müssen Anleger mit einer Aktienmarktkorrektur rechnen. Das hat »Bantleon Kapitalmarktstratege« Dr.…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
EZB: fauler Kompromiss

Einmal mehr hat die EZB in der vergangenen Woche eine kuriose Entscheidung getroffen. Bereits im Vorfeld der jüngsten…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB signalisiert Ende der Zinsanhebungsphase

Die EZB hat die Leitzinsen am 14. September um 25 Bp angehoben. Zugleich signalisierte EZB-Präsidentin Christine Lagarde…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung September 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über das Umtauschverhältnis verschmolzener Anteilsklassen per…

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB spannt Märkte auf die Folter

So orientierungslos wie in dieser Woche wurden die Märkte schon lange nicht mehr in eine EZB-Zinsentscheidung geschickt.…

Mehr
Stephan Kuhnke</br>CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG
Medienspiegel |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon auf Top-Plätzen bei TELOS-Zufriedenheitsstudie

Bei der »TELOS-Zufriedenheitsstudie 2023« hat es Bantleon in der Kategorie »Kleinere Asset Manager« (bis 50 Mrd. Euro…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Europäische Aktienmärkte bewegen sich auf dünnem Eis

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich nach wie vor in guter Verfassung. Seit Mai bewegen sie sich zwar lediglich…

Mehr
Stephan Kuhnke</br>CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon wächst in neue Dimensionen

Bantleon hat nach der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden BaFin und FINMA den Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset…

Mehr
Ercan Demircan<br> Senior Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Medienspiegel |
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Schuldnern

Anleger sollten eher in Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) investieren als in…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die USA sind Europa beim Wachstum enteilt – aber nicht für immer

Die Konjunktur diesseits und jenseits des Atlantiks geht derzeit getrennte Wege. Das haben die Daten der vergangenen…

Mehr
Analyse |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil zu sein. Sollte die Wirtschaft der Eurozone und der USA in den…

Mehr
Analyse |
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Bei Green Bonds locken hohe Renditen und Kursgewinne

Mit einer Rendite von durchschnittlich 4,5% – gemessen am »ICE BofA Green Bond Index« – sind Green Bonds nach dem…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
China: Der Riese wankt!

Wir hatten erst vor Kurzem darauf hingewiesen, dass China vom diesjährigen Hoffnungsträger zum Sorgenkind mutiert ist…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Zinsanstieg trifft bald auch US-Unternehmen

Es sind bereits knapp 18 Monate vergangen, seit die Fed den schärfsten Zinserhöhungszyklus seit 40 Jahren eingeleitet…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Treasuries: Der schleichende Abstieg hat begonnen

Die Ratingagentur Fitch hat in der vergangenen Woche mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA von »AAA« auf…

Mehr
Analyse |
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Jetzt Chancen kurz laufender Emerging-Markets-Anleihen nutzen

Staatsanleihen und Anleihen staatsnaher Emittenten aus den Emerging Markets haben seit Jahresanfang mit einer…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Aktien versus Anleihen: Der Wind sollte bald drehen

In gewisser Weise haben sich die Verhältnisse an den Finanzmärkten 2023 gegenüber 2022 umgedreht. Während im vergangenen…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung Juli 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über Änderungen zum 8. September 2023

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Leitzinshochpunkt dürfte erreicht sein

Die Fed hat im Rahmen des jüngsten Notenbanktreffens den Leitzins auf das höchste Niveau seit 2001 angehoben. Für die…

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Lagarde lässt Leitzinsausblick völlig offen

Die EZB hat im Juli erneut an der Zinsschraube gedreht und die Depositenrate von 3,50% auf 3,75% angehoben. Mit Blick…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
China fällt vorerst als Wachstumslokomotive aus

China galt Anfang 2023 als Hoffnungsträger der Weltwirtschaft. Das plötzliche Ende der Null-Covid-Strategie hat mithin…

Mehr
Medienspiegel |
Michael Hess, Leiter Portfolio Management Unternehmensanleihen
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittentenbonität

»Nachrangige Industrieanleihen sind derzeit der Sweetsport unter den Unternehmensanleihen.« Das hat Michael Hess, Leiter…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Globaler Teuerungsdruck lässt auf breiter Front nach

Die vergangene Woche lieferte zahlreiche Belege dafür, dass der weltweite Disinflationstrend in vollem Gang ist. Das…

Mehr
Medienspiegel |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Im Interview mit DAS INVESMENT hat Johannes Maier Anlegern empfohlen, aus mehreren Gründen auch in Infrastruktur-Aktien…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Entkopplung von China und dem Westen ist nicht mehr aufzuhalten

Das Verhältnis zwischen China sowie den USA und deren Verbündeten bleibt trotz der jüngsten Besuchsdiplomatie…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Kurswechsel der Bank of Japan: ja – aber nur halbherzig

Wie in vielen anderen Ländern sind auch in Japan die Inflationsraten zuletzt auf die höchsten Werte seit über 40 Jahren…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Rezession: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Die US-Wirtschaft ist nicht unterzukriegen – trotz allen Gegenwinds expandiert sie in solidem Tempo. So gab das…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB liegt mal wieder falsch

Einmal mehr verwundern die Makro-Prognosen der EZB, die sie während ihrer jüngsten Sitzung neu justiert hat. Die…

Mehr
Analyse |
Oliver Scharping, Portfolio Manager Alternative Aktienstrategien
Merger Arbitrage: Wieder Zeit für fette Beute

Nach dem holprigen Jahresstart für Investmentfonds, die auf die Strategie Merger Arbitrage setzen, ist das Anlagesegment…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Eurozone: Abschwung nimmt Fahrt auf

Der Ukraine-Krieg hat den Konjunkturaufschwung in der Eurozone im Frühjahr des vergangenen Jahres abrupt abgewürgt. Seit…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB dreht weiter an der Zinsschraube

Die EZB hat die Leitzinsen am 15. Juni um 25 Bp angehoben. Zugleich stellte EZB-Präsidentin Christine Lagarde für Juli…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Falkenhafte Leitzinspause der Fed

Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen im Rahmen der jüngsten FOMC-Sitzung nicht angehoben. Gleichzeitig stellten die…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
Der Composite-EMI der Eurozone führt in die Irre

Der kräftige Anstieg des Composite-Einkaufsmanagerindex seit vergangenem Herbst hat bei vielen Prognostikern die…

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
Sinkende Inflation spricht gegen lange Phase hoher Zinsen

In ihrem Bemühen, die stärkste Geldentwertung seit Jahrzehnten in den Griff zu bekommen, haben die…

Mehr
Dr. Harald Preißler </br>Kapitalmarktstratege
Medienspiegel |
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Portfolio vor Inflation schützen

Anleger müssen in den nächsten Jahren mit einer anhaltend erhöhten Inflation sowie höheren Zinsen rechnen. Das hat…

Mehr
Kommentar |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
US-Notenbank vor Leitzinspause

Nachdem der Mai-Arbeitsmarktbericht des Bureau of Labor Statistics (BLS) in den USA einen Beschäftigungszuwachs von 339…

Mehr
Presse-Information |
Luca Orlando, Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Bantleon baut Anleihenmanagement weiter aus

Der Asset Manager Bantleon verstärkt den Bereich Anleihenmanagement und hat dafür Luca Orlando als Portfolio Manager…

Mehr
Presse-Information |
Sebastian Reinke, Vertriebsdirektor Mitte/West
Bantleon baut Betreuung von Vertriebspartnern weiter aus

Der Asset Manager Bantleon baut seine Betreuung von Vertriebspartnern in Deutschland weiter aus. Dafür wird Sebastian…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Harmlose Rezessionen sind selten

Stell dir vor, es ist Rezession und niemanden interessiert es. Die deutsche Wirtschaftsleistung ist in den vergangenen…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
EZB geht eigene Wege – das ging selten gut

Fed-Präsident Jerome Powell deutete in den vergangenen Tagen an, der Leitzinshochpunkt in den USA könnte erreicht sein.…

Mehr
Analyse |
Oliver Scharping, Portfolio Manager Alternative Aktienstrategien
Aktien trotzen noch den Bären

Nachdem die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht haben, ist das Zwischenfazit…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Fiskalpolitik am Wendepunkt

Der D- oder X-Day rückt näher. Zwischen Anfang Juni und Ende Juli 2023 geht dem US-Finanzministerium das Geld aus, wenn…

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB nahe am Leitzinshoch

In der vergangenen Woche fällten sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank ihre…

Mehr
Analyse |
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Bei Green Bonds locken hohe Coupons und Kursgewinne

Nach dem Ende der Niedrigzinsphase bietet auch der Green-Bond-Markt wieder attraktive Coupons. Das gilt für grüne…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB erhöht Leitzinsen um 25 Bp und behält Tightening Bias bei

Die EZB hat die Leitzinsen am 4. Mai um 25 Bp angehoben. Zwar wird ein Tightening Bias beibehalten, es gibt allerdings…

Mehr
Dr. Harald Preißler </br>Kapitalmarktstratege
Medienspiegel |
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Die wieder entdeckte Lust auf Anleihen

Nach den jüngsten Renditeanstiegen sind Anleihen für Anleger wieder attraktiv. Das hat »Bantleon Kapitalmarktstratege«…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den USA dürfte der Leitzinshochpunkt erreicht sein

Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen erneut um 25 Bp angehoben und damit den steilsten Zinserhöhungszyklus seit…

Mehr
Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb Deutschland und Österreich
Medienspiegel |
Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb Deutschland und Österreich
Aktion von Bantleon und Börse Stuttgart beim Fondskauf

Vom 2. Mai bis zum 30. Juni 2023 können Anleger alle börsengehandelten Investmentfonds von Bantleon an der Börse…

Mehr

Über Bantleon

Wir sind ein Spezialist für konjunkturbasiertes Asset Management und Master-KVG-Dienstleistungen. Beim Asset Management liegt der Fokus auf Kapitalerhalt in Kombination mit attraktiven Erträgen. Hinter den Anlagestrategien steht ein Team aus erfahrenen Portfoliomanagern und quantitativen Analysten sowie einigen der weltweit besten Konjunkturanalysten.

Nachhaltigkeit ist kein Modethema

Bantleon wurde 1991 mit dem Bekenntnis zum Kapitalerhalt gegründet. Seitdem steht der gesellschaftliche Nutzen einer Kapitalanlage und damit ihre Beständigkeit im wirtschaftlichen Evolutionsprozess bei uns stets im Mittelpunkt.

nach oben