Bantleon

hat ehemalige NORD/LB Asset Management AG gekauft

Mehr

Bantleon

auf Top-Plätzen bei TELOS-Zufriedenheitsstudie

Mehr

Jetzt auch LCR-fähig:

Bantleon Select Corporates

Mehr

Maximaler Zinsertrag mit solider Bonität

Bantleon Select Corporate Hybrids

Mehr

Ausgezeichnet:

»Bantleon Analysten« gehören zu den weltweit besten Prognostikern

Mehr

News

Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Langwierige Haushaltskrise würde Deutschland tief in die Rezession treiben

Die jüngsten deutschen Konjunkturdaten sind eigentlich ein Mutmacher. So ist der ifo-Index im November zum dritten Mal…

Mehr
Kommentar |
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Deutschlands Ausstieg aus dem Linker-Markt ist keine gute Idee

Damit hatte kaum jemand gerechnet: Die Bundesrepublik Deutschland stellt nach 17 Jahren die Emission von…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Kurzfristig dürfte das Umfeld für Aktien konstruktiv bleiben

Der schärfste Zinsanstieg seit 40 Jahren scheint bislang an der US-Wirtschaft vollkommen abzuprallen. Das BIP dürfte…

Mehr
Stephan Kuhnke</br>CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Sieben »Bantleon Fonds« mit FNG-Siegel ausgezeichnet

Sieben Fonds des Asset Managers Bantleon haben das FNG-Siegel erhalten, mit dem das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V.…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
Eurozone: Schlimmster Preisschub bei Nahrungsmitteln seit 70 Jahren läuft aus

Den Konsumenten in der Eurozone wurde in den vergangenen Jahren in Sachen Kaufkraftentzug einiges abverlangt. Besonders…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Deutschland auf dem Weg in die Sackgasse

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, den zweiten Nachtragshaushalt des Jahres 2021 für nichtig zu erklären, ist ein…

Mehr
Presse-Information |
Alexander Michelberger, CIIA, Investment Risk Controller/Risk Manager
Bantleon baut Risikomanagement aus

Der Asset Manager Bantleon verstärkt den Bereich Risikomanagement an seinem Standort Zürich und hat dafür Alexander…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Deutschland: Kein Aufschwung in Sicht

Die deutsche Wirtschaft bietet ein trauriges Bild. Innerhalb der Währungsunion wird Deutschland 2023 zu den wenigen…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung November 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über die Schließung zweier Teilfonds per 18. Dezember 2023

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Kommt bei Aktien die Jahresendrallye?

An den globalen Aktienbörsen scheint sich das typische Saisonmuster der vergangenen Jahre zu wiederholen. Nach einem…

Mehr
Presse-Information |
Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb Deutschland, Österreich und Schweiz
Bantleon mit neuem Leiter der Vertriebspartnerbetreuung in der Schweiz

Der Asset Manager Bantleon überträgt die Verantwortung für die Betreuung von Vertriebspartnern in der Schweiz an…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Fed hält sich alle Optionen offen

Wie erwartet hat die Fed die Geldpolitik zum zweiten Mal in Folge nicht weiter gestrafft. Die Leitzinsen verharren…

Mehr
Kommentar |
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
EU-Green-Bond-Standard bietet Chancen für nachhaltige Fonds

Mit dem EU-Green-Bond-Standard, den das Europäische Parlament am 5. Oktober verabschiedet hat, gibt es ab Januar 2024…

Mehr
Medienspiegel |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Gute Einstiegschance bei Infrastruktur-Aktien

Bei Infrastruktur-Aktien gibt es jetzt einen günstigen Einstiegszeitpunkt. Das hat Johannes Maier, Portfolio Manager für…

Mehr
Kommentar |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Risk-off breitet sich immer mehr aus

Die Aktienmärkte bewegen sich derzeit in rauem Fahrwasser. In vielen Ländern Europas verzeichnen die prominenten…

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
Divergente Konjunktur treibt Renditeentwicklung in den USA und in der Eurozone

In den kommenden Tagen steht die Veröffentlichung der Ergebnisse zum BIP im 3. Quartal in den USA und in der Eurozone…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
Italien: Der Wille zu einer soliden Haushaltspolitik ist nicht erkennbar

Die Risikoaufschläge italienischer Staatsanleihen sind in den vergangenen Wochen erkennbar angestiegen. Mit…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
In vielen Ländern fehlt derzeit die schwäbische Hausfrau

Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen sind zwischen Anfang September und Anfang Oktober von 4,05% auf knapp 4,90%…

Mehr
Presse-Information |
Dr. Dirk Rogowski, Vorstandsmitglied Bantleon Invest AG
Bantleon legt Bantleon Global Challenges Paris Aligned Index-Fonds auf

Der Asset Manager Bantleon legt mit dem Start des »Global Challenges Index Paris Aligned« (GCX PA) der Börse Hannover…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Treasuries noch nicht abschreiben

Der brutale Angriff der Hamas auf Israel ist ein erneuter globaler Schock und ein weiterer Beleg für die aktuelle…

Mehr
Analyse |
Markus Kubesch, Portfolio Manager Infrastruktur-Aktien
Erneuerbare Energien: Geschäftsmodell entscheidet über Attraktivität der Aktien

Seit mehreren Monaten machen gestiegene Finanzierungskosten, Lieferengpässe und Kostensteigerungen bei Zulieferern den…

Mehr
Dr. Harald Preißler </br>Kapitalmarktstratege
Medienspiegel |
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Aktienanleger sollten sich an defensive Qualitätstitel halten

In den nächsten Jahren werden Anleger bei der Aktienauswahl selektiv vorgehen müssen. Das hat »Bantleon

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
Forward Guidance der EZB dürfte sich erneut als falsch erweisen

Es ist noch nicht allzu lange her, dass die EZB von Inflationsrisiken nichts wissen wollte. Noch im November 2021, als…

Mehr
Kommentar |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Zuversicht der Fed ist Zweckoptimismus

In der vergangenen Woche korrigierte die Fed ihre Leitzinserwartungen für das kommende Jahr überraschend deutlich nach…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Fed sieht sich in der besten aller Welten

Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen im Rahmen der jüngsten FOMC-Sitzung nicht angehoben. Unverändert stellen die…

Mehr
Dr. Harald Preißler </br>Kapitalmarktstratege
Medienspiegel |
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Rumplige Monate an den Aktienmärkten voraus

In den Wintermonaten müssen Anleger mit einer Aktienmarktkorrektur rechnen. Das hat »Bantleon Kapitalmarktstratege« Dr.…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
EZB: fauler Kompromiss

Einmal mehr hat die EZB in der vergangenen Woche eine kuriose Entscheidung getroffen. Bereits im Vorfeld der jüngsten…

Mehr
Analyse |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB signalisiert Ende der Zinsanhebungsphase

Die EZB hat die Leitzinsen am 14. September um 25 Bp angehoben. Zugleich signalisierte EZB-Präsidentin Christine Lagarde…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung September 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über das Umtauschverhältnis verschmolzener Anteilsklassen per…

Mehr
Kommentar |
Jörg Angelé, Senior Economist
EZB spannt Märkte auf die Folter

So orientierungslos wie in dieser Woche wurden die Märkte schon lange nicht mehr in eine EZB-Zinsentscheidung geschickt.…

Mehr
Stephan Kuhnke</br>CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG
Medienspiegel |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon auf Top-Plätzen bei TELOS-Zufriedenheitsstudie

Bei der »TELOS-Zufriedenheitsstudie 2023« hat es Bantleon in der Kategorie »Kleinere Asset Manager« (bis 50 Mrd. Euro…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Europäische Aktienmärkte bewegen sich auf dünnem Eis

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich nach wie vor in guter Verfassung. Seit Mai bewegen sie sich zwar lediglich…

Mehr
Stephan Kuhnke</br>CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon wächst in neue Dimensionen

Bantleon hat nach der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden BaFin und FINMA den Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset…

Mehr
Ercan Demircan<br> Senior Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Medienspiegel |
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Schuldnern

Anleger sollten eher in Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) investieren als in…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die USA sind Europa beim Wachstum enteilt – aber nicht für immer

Die Konjunktur diesseits und jenseits des Atlantiks geht derzeit getrennte Wege. Das haben die Daten der vergangenen…

Mehr
Analyse |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil zu sein. Sollte die Wirtschaft der Eurozone und der USA in den…

Mehr
Analyse |
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Bei Green Bonds locken hohe Renditen und Kursgewinne

Mit einer Rendite von durchschnittlich 4,5% – gemessen am »ICE BofA Green Bond Index« – sind Green Bonds nach dem…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
China: Der Riese wankt!

Wir hatten erst vor Kurzem darauf hingewiesen, dass China vom diesjährigen Hoffnungsträger zum Sorgenkind mutiert ist…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Zinsanstieg trifft bald auch US-Unternehmen

Es sind bereits knapp 18 Monate vergangen, seit die Fed den schärfsten Zinserhöhungszyklus seit 40 Jahren eingeleitet…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Treasuries: Der schleichende Abstieg hat begonnen

Die Ratingagentur Fitch hat in der vergangenen Woche mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA von »AAA« auf…

Mehr
Analyse |
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Jetzt Chancen kurz laufender Emerging-Markets-Anleihen nutzen

Staatsanleihen und Anleihen staatsnaher Emittenten aus den Emerging Markets haben seit Jahresanfang mit einer…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Aktien versus Anleihen: Der Wind sollte bald drehen

In gewisser Weise haben sich die Verhältnisse an den Finanzmärkten 2023 gegenüber 2022 umgedreht. Während im vergangenen…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung Juli 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über Änderungen zum 8. September 2023

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Leitzinshochpunkt dürfte erreicht sein

Die Fed hat im Rahmen des jüngsten Notenbanktreffens den Leitzins auf das höchste Niveau seit 2001 angehoben. Für die…

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Lagarde lässt Leitzinsausblick völlig offen

Die EZB hat im Juli erneut an der Zinsschraube gedreht und die Depositenrate von 3,50% auf 3,75% angehoben. Mit Blick…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
China fällt vorerst als Wachstumslokomotive aus

China galt Anfang 2023 als Hoffnungsträger der Weltwirtschaft. Das plötzliche Ende der Null-Covid-Strategie hat mithin…

Mehr
Medienspiegel |
Michael Hess, Leiter Portfolio Management Unternehmensanleihen
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Emittentenbonität

»Nachrangige Industrieanleihen sind derzeit der Sweetsport unter den Unternehmensanleihen.« Das hat Michael Hess, Leiter…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Globaler Teuerungsdruck lässt auf breiter Front nach

Die vergangene Woche lieferte zahlreiche Belege dafür, dass der weltweite Disinflationstrend in vollem Gang ist. Das…

Mehr
Medienspiegel |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Im Interview mit DAS INVESMENT hat Johannes Maier Anlegern empfohlen, aus mehreren Gründen auch in Infrastruktur-Aktien…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Entkopplung von China und dem Westen ist nicht mehr aufzuhalten

Das Verhältnis zwischen China sowie den USA und deren Verbündeten bleibt trotz der jüngsten Besuchsdiplomatie…

Mehr

Über Bantleon

Wir sind ein Spezialist für konjunkturbasiertes Asset Management und Master-KVG-Dienstleistungen. Beim Asset Management liegt der Fokus auf Kapitalerhalt in Kombination mit attraktiven Erträgen. Hinter den Anlagestrategien steht ein Team aus erfahrenen Portfoliomanagern und quantitativen Analysten sowie einigen der weltweit besten Konjunkturanalysten.

Nachhaltigkeit ist kein Modethema

Bantleon wurde 1991 mit dem Bekenntnis zum Kapitalerhalt gegründet. Seitdem steht der gesellschaftliche Nutzen einer Kapitalanlage und damit ihre Beständigkeit im wirtschaftlichen Evolutionsprozess bei uns stets im Mittelpunkt.

nach oben