Maximaler Zinsertrag mit solider Bonität

Sie wollen möglichst hohe Renditen aus Anleihen erzielen – und das mit bonitätsstarken Unternehmen?
Dann könnte Bantleon Select Corporate Hybrids gut zu Ihnen passen. Der Publikumsfonds investiert in Nachranganleihen von Industrieunternehmen mit Investment-Grade-Rating. 




Weitere Details und Downloads für:

Institutionelle Anleger    Vertriebspartner   Private Anleger

Das spricht für Bantleon Select Corporate Hybrids

Maximierung des Gesamtertrags

Globaler Anleihenfonds mit Fokus auf Nachranganleihen (ohne Financials). Anlageziel: Maximierung des Gesamtertrags bei hoher Emittentenbonität.

Hohe Renditen

Corporate Hybrids bieten derzeit knapp doppelt so hohe Renditen wie Investment-Grade-Unternehmensanleihen bei gleicher Emittentenbonität und ähnliche Renditen wie der High-Yield-Markt – bei deutlich besserer Emittentenbonität.

Bewährter Investmentprozess

Der Fonds investiert basierend auf einem fundamentalen Top-down-/Bottom-up-Selektionsprozess, der sich seit mehr als zehn Jahren bewährt hat.

Fokus auf gute Bonität

Das Emittentenrating ist stets Investment Grade. Anleihen mit Non-Investment-Grade-Rating sind auf maximal 35% des Fondsvolumens begrenzt.



Diese Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten (einschließlich Fonds) dar. Die gegebenen Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Alle Aussagen entsprechen den aktuellen Erkenntnissen von Bantleon und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die vollständigen Angaben zu den »Bantleon Publikumsfonds« sind dem aktuellen Verkaufsprospekt, dem Basisinformationsblatt (PRIIP-KID) sowie dem Jahres- und Halbjahresbericht zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für einen Kauf von Fondsanteilen dar. Sie können kostenlos unter www.bantleon.com abgerufen oder in schriftlicher Form bei der Bantleon Invest AG, An der Börse 7, 30159 Hannover oder Bantleon GmbH, Aegidientorplatz 2a, D-30159 Hannover (Kapitalverwaltungsgesellschaft in Deutschland), der Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien (Kontakt- und Informationsstelle in Österreich), der Bantleon AG, Claridenstrasse 35, CH-8002 Zürich (Vertreter in der Schweiz) und bei der UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, CH-8001 Zürich (Zahlstelle in der Schweiz) angefordert werden. Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt auf Basis der täglichen Anteilspreise und der Wiederanlage der Ausschüttung (BVI-Methode). Sämtliche Kosten innerhalb des Fonds, mit Ausnahme des Ausgabeaufschlages, sind berücksichtigt. Im Zusammenhang mit dem Erwerb der Fondsanteile können zusätzliche Kosten entstehen wie beispielsweise Gebühren, Provisionen und andere Entgelte, die in der Darstellung nicht berücksichtigt wurden und sich negativ auf die Wertentwicklung auswirken können. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die ausgegebenen Fondsanteile der »Bantleon Publikumsfonds« dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. Insbesondere dürfen die Fondsanteile weder an Personen innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern, von in den USA ansässigen Personen oder von anderen Personen, die nach den in den USA geltenden Vorschriften als »US-Person« gelten, zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Diese Inhalte und die in ihnen enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieser Inhalte sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein. Sämtliche Angaben wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für etwaige Schäden, die direkt oder indirekt mit den vorliegenden Informationen zusammenhängen, ist ausgeschlossen.

nach oben