Unsere News

Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Trump-Sieg und Republican Sweep: Folgen für Wirtschaft und Finanzmärkte

Mit dem republikanischen Durchmarsch bei den US-Wahlen ändern sich die weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Vorausgesetzt, Donald Trump setzt seine Agenda um, hellen sich die konjunkturellen…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
US-Arbeitsmarkt nur vordergründig robust, Risiken nehmen zu

Die Lage am US-Arbeitsmarkt war selten so unübersichtlich wie heute. Auf der einen Seite werden weiterhin in großem Umfang neue Jobs geschaffen. Ungeachtet dessen ist auf der anderen Seite die…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Chinas Konjunkturhilfen: Keine Bazooka aber ein Gamechanger

Chinas Regierung hat einen weiteren Versuch gestartet, die strauchelnde Wirtschaft anzukurbeln. Eine erneute Schlappe wie bei vergangenen Stützungsmassnahmen will sie offensichtlich nicht erleben und…

Mehr
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement Bantleon AG
Bantleon startet nach Zukauf mit eigenem Wandelanleihenmanager

Bantleon, ein führender Anbieter für institutionelles Asset Management und Anleihenlösungen, hat nach der Genehmigung der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung…

Mehr
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement Bantleon AG
Fünf Jahre erfolgreiches Management von Nachranganleihen: Bantleon Select Corporate Hybrids

Zum fünfjährigen Bestehen zieht das Management des Publikumsfonds Bantleon Select Corporate Hybrids eine erfolgreiche Zwischenbilanz: So erzielte der Fonds, der ausschließlich in Nachranganleihen von…

Mehr
Presse-Information |
Jörg Bantleon, Präsident des Verwaltungsrats der Bantleon AG
Bantleon schafft Voraussetzungen für weiteres Wachstum

Bantleon wächst weiter und baut das Kapitalverwaltungsgeschäft am Standort Hannover aus. Zum Jahresbeginn ist bereits ein vierköpfiges Spezialistenteam für Wertsicherung mit seinen Kunden zu dem Asset…

Mehr
Medienspiegel |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die SNB ist schon in der Zwickmühle

»Bantleon Chefvolkswirt« Dr. Daniel Hartmann geht davon aus, dass die EZB und die Fed die Zinsen weiter senken werden und die Schweizerische Nationalbank (SNB) nachziehen muss. Das hat Hartmann im…

Mehr
Medienspiegel |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Staatsverschuldung in den USA als langfristige Gefahr

Das Wachstum der US-Wirtschaft dürfte sich in den nächsten Monaten abschwächen. Das hat »Bantleon Chefvolkswirt« Dr. Daniel Hartmann im Interview mit dem Schweizer Finanzportal Cash.ch gesagt. »Die…

Mehr
Analyse |
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Fed hofft auf die beste aller Welten

Die US-Notenbank hat den Leitzinssenkungszyklus mit einem großen 50-Bp-Schritt eröffnet. Als Signal, dass künftig weitere geldpolitische Lockerungen in gleicher Größenordnung folgen, will die Fed…

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Lagarde lässt Zeitpunkt des nächsten Zinsschritts offen

Die EZB hat zum zweiten Mal in diesem Jahr den Leitzins gesenkt. Beim Ausblick lassen sich die europäischen Währungshüter indes nach wie vor nicht in die Karten schauen. Es ist in unseren Augen ein…

Mehr
Analyse |
Lutz Wockel, Leiter Portfolio Management Aktien & quantitatives Management
Ausschüttungsquote von Dividendenaktien steigt weiter

»Auch nach der erfreulichen Wertentwicklung europäischer Dividendenaktien in den vergangenen Jahren bleiben Dividendenzahlungen fundamental unterstützt«, sagt Lutz Wockel, Leiter Portfolio Management…

Mehr
Medienspiegel |
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Zwei Jahre erfolgreiches Management: Bantleon Global Equities Protect

Der globale Aktienfonds, der eine systematische Aktienauswahl und Exposuresteuerung mit einer regelgebundenen Wertsicherungsstrategie kombiniert, überzeugt zum 2. Geburtstag mit einem sehr guten…

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Fed: September-Zinssenkung liegt auf dem Tisch

Notenbankpräsident Jerome Powell hat im Rahmen der jüngsten Notenbanksitzung eine Leitzinssenkung für September in Aussicht gestellt, wenn sich die Inflationsdaten weiter abschwächen. Damit wurde er…

Mehr
Medienspiegel |
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Bantleon Select Corporate Hybrids ist »Fonds der Woche«

Das Magazin Euro am Sonntag stellt Bantleon Select Corporate Hybrids als »Fonds der Woche« vor: »Der Bantleon Select Corporate Hybrids bietet Anlegern Zugang zu nachrangigen Unternehmensanleihen. Dank…

Mehr
Analyse |
Ercan Demircan, Senior Portfoliomanager und Analyst Unternehmensanleihen
Anpassung der Ratingmethodologie von Moody’s als Treiber für Wachstum im globalen Corporate-Hybrid-Markt

Die im Februar 2024 angepasste Ratingmethodologie von Moody’s sollte zu einem Wachstumsschub am Primärmarkt für Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) führen – insbesondere…

Mehr
nach oben