Unsere News

Medienspiegel |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon auf Top-Plätzen bei TELOS-Zufriedenheitsstudie

Bei der »TELOS-Zufriedenheitsstudie 2023« hat es Bantleon in der Kategorie »Kleinere Asset Manager« (bis 50 Mrd. Euro AuM) erneut in mehreren Bereichen auf das Podest geschafft. Dies gilt sowohl für…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Europäische Aktienmärkte bewegen sich auf dünnem Eis

Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich nach wie vor in guter Verfassung. Seit Mai bewegen sie sich zwar lediglich seitwärts – der Eurostoxx50 bei rund 4.300 Punkten und der DAX bei knapp 16.000…

Mehr
Presse-Information |
Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement
Bantleon wächst in neue Dimensionen

Bantleon hat nach der Zustimmung durch die Aufsichtsbehörden BaFin und FINMA den Kauf der ehemaligen NORD/LB Asset Management AG abgeschlossen, die seit 2018 unter dem Namen Warburg Invest AG firmiert…

Mehr
Medienspiegel |
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager und Analyst Unternehmensanleihen
Über 7% Rendite mit Investment-Grade-Schuldnern

Anleger sollten eher in Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) investieren als in High-Yield-Anleihen. Das hat Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager und Analyst…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die USA sind Europa beim Wachstum enteilt – aber nicht für immer

Die Konjunktur diesseits und jenseits des Atlantiks geht derzeit getrennte Wege. Das haben die Daten der vergangenen Woche unterstrichen. So sackte der Composite-EMI der Eurozone im August von 48,6…

Mehr
Analyse |
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Mit Infrastruktur-Aktien das Depot stabilisieren

Die Rallye an den Aktienmärkten scheint zunehmend fragil zu sein. Sollte die Wirtschaft der Eurozone und der USA in den nächsten Monaten weiter abkühlen, können Infrastruktur-Aktien das Depot…

Mehr
Analyse |
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Bei Green Bonds locken hohe Renditen und Kursgewinne

Mit einer Rendite von durchschnittlich 4,5% – gemessen am »ICE BofA Green Bond Index« – sind Green Bonds nach dem starken Zinsanstieg eine attraktive Anlageklasse. So können Investoren davon ausgehen,…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
China: Der Riese wankt!

Wir hatten erst vor Kurzem darauf hingewiesen, dass China vom diesjährigen Hoffnungsträger zum Sorgenkind mutiert ist (vgl. FMM vom 24. Juli 2023). Diese Tendenz hat sich in den vergangenen Wochen…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Zinsanstieg trifft bald auch US-Unternehmen

Es sind bereits knapp 18 Monate vergangen, seit die Fed den schärfsten Zinserhöhungszyklus seit 40 Jahren eingeleitet hat. Die Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen schnellten daraufhin um 2%-…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Treasuries: Der schleichende Abstieg hat begonnen

Die Ratingagentur Fitch hat in der vergangenen Woche mit der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA von »AAA« auf »AA+« massive Verunsicherung an den Finanzmärkten ausgelöst. Seitdem wird unter…

Mehr
Analyse |
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Jetzt Chancen kurz laufender Emerging-Markets-Anleihen nutzen

Staatsanleihen und Anleihen staatsnaher Emittenten aus den Emerging Markets haben seit Jahresanfang mit einer Wertentwicklung von 4% – gemessen am »Bloomberg EM USD Total Return Index« – die herben…

Mehr
Kommentar |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Aktien versus Anleihen: Der Wind sollte bald drehen

In gewisser Weise haben sich die Verhältnisse an den Finanzmärkten 2023 gegenüber 2022 umgedreht. Während im vergangenen Jahr die wichtigsten Assetklassen – Aktien und Anleihen – unter die Räder…

Mehr
Medienspiegel |
Bantleon
Rechtliche Mitteilung Juli 2023

Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über Änderungen zum 8. September 2023

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
US-Leitzinshochpunkt dürfte erreicht sein

Die Fed hat im Rahmen des jüngsten Notenbanktreffens den Leitzins auf das höchste Niveau seit 2001 angehoben. Für die kommenden Sitzungen liess sich Fed-Chef Powell alle Optionen offen. Wir gehen…

Mehr
Analyse |
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Lagarde lässt Leitzinsausblick völlig offen

Die EZB hat im Juli erneut an der Zinsschraube gedreht und die Depositenrate von 3,50% auf 3,75% angehoben. Mit Blick voraus hat sich die Notenbank jedoch alle Optionen offengehalten. Auch eine…

Mehr
nach oben