Kommentar | 7. Juni 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Weltwirtschaft steht Kopf. Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine schien klar, wer davon am meisten ...
Analyse | 2. Juni 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Bondmärkte haben in den vergangenen Monaten aufgrund des scharfen Zinsanstiegs ein Blutbad erlebt. Da in ...
Medienspiegel | 31. Mai 2022
Jörg Angelé , Senior Economist
In der Schweiz ist in den nächsten Quartalen nicht mit einer Rezession zu rechnen. Das hat »Bantleon Senior ...
Kommentar | 30. Mai 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Renditen US-amerikanischer Staatsanleihen haben in den vergangenen Wochen deutlich nachgegeben. Den ...
Medienspiegel | 27. Mai 2022
Stephan Kuhnke, Leiter Anlagemanagement
In der Eurozone werden die Zinsen in den nächsten Monaten deutlich steigen. Das hat Stephan Kuhnke, Leiter ...
Analyse | 24. Mai 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die stark gestiegenen Zinsen haben die Finanzierungskonditionen am US-Immobilienmarkt deutlich verschlechtert. ...
Kommentar | 23. Mai 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Immer drängender stellt sich die Frage, ob die Weltwirtschaft noch in diesem Jahr in eine Rezession rutscht. ...
Analyse | 23. Mai 2022
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
In einem Umfeld deutlich gestiegener Renditen bei europäischen Staatsanleihen will Österreich in diesem Jahr ...
Analyse | 17. Mai 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Vieles spricht dafür, dass die deutschen Gewerkschaften in den anstehenden Tarifrunden deutlich höhere ...
Kommentar | 16. Mai 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Stimmung an den Börsen hat in den vergangenen Wochen komplett gedreht. Anfang 2022 galten Aktien noch als ...
Presse-Information | 10. Mai 2022
Die Bantleon Bank AG in der Schweiz verzichtet auf die Banklizenz und wird künftig als Bantleon AG firmieren. ...
Kommentar | 9. Mai 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB hat es plötzlich eilig. Selbst die Tauben im EZB-Rat sprechen sich mittlerweile für eine Leitzinswende ...
Analyse | 5. Mai 2022
Benedikt Schröder, Portfolio Manager
Die Marktturbulenzen im 1. Quartal 2022 haben auch die meisten Anleihensegmente unter Druck gebracht und zu ...
Analyse | 5. Mai 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet die Leitzinsen zum ersten Mal seit 22 Jahren wieder in einem grossen Schritt um 50 Bp ...
Analyse | 3. Mai 2022
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine führt indirekt zu einer radikalen Neuorientierung des europäischen ...
Kommentar | 2. Mai 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der April setzte die Reihe enttäuschender Aktienmonate fort. Der DAX verlor 2%, der S&P500 9% und der ...
Medienspiegel | 26. April 2022
Bantleon lädt zusammen mit Carmignac und MainFirst Vertriebspartner zur neuen, exklusiven Eventreihe Boutiquen ...
Kommentar | 25. April 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Emmanuel Macron hat die Stichwahl um das französische Präsidentenamt mit unerwartet deutlichem Vorsprung vor ...
Medienspiegel | 25. April 2022
Michael Hess, Leiter Portfolio Management, Unternehmensanleihen
Bei Unternehmensanleihen sind derzeit Laufzeiten von durchschnittlich 3 bis 5 Jahren sinnvoll. Das hat Michael ...
Analyse | 20. April 2022
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Auch in Krisen wie dieser bleibt sich das Orakel von Omaha treu: Warren Buffett langt erneut in seinem ...
Analyse | 13. April 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Im März ist die Inflationsrate in den USA mit 8,5% auf den höchsten Stand seit 40 Jahren gestiegen. Sollte ...
Kommentar | 11. April 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Trotz des Überfalls Wladimir Putins auf die Ukraine und ungeachtet der weltweit rekordhohen Inflation bleiben ...
Analyse | 8. April 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
In der Eurozone herrscht Vollbeschäftigung. Die Arbeitslosenquote sank jüngst auf ein 40-Jahres-Tief und ...
Kommentar | 4. April 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
»Die Inflation ist tot!« So lautete das Credo vieler westlicher Notenbanken bis vor Kurzem, allen voran von ...
Kommentar | 1. April 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
An den Finanzmärkten gab es seit Jahresanfang wenig Grund zur Freude, liegen doch nahezu alle Assetklassen im ...
Presse-Information | 31. März 2022
Der Asset Manager Bantleon baut sein Portfolio-Management-Team aus und hat dafür Frederik Bröker als Portfolio ...
Kommentar | 28. März 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Kurz nach Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine ist es an den Märkten zu einer Energiepreisexplosion ...
Kommentar | 28. März 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der Höhenflug bei den Bund-Renditen setzt sich in hohem Tempo fort. In den vergangenen Tagen haben die ...
Kommentar | 21. März 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Im Sommer 2020 hatte Jerome Powell die neue geldpolitische Strategie der Fed vorgestellt. Basierend auf den ...
Medienspiegel | 17. März 2022
Dr. Daniel Hartmann ,Chefvolkswirt
Ein Zahlungsausfall Russlands hätte keine grossen Auswirkungen auf den Staat. Das hat »Bantleon Chefvolkswirt« ...