Kommentar | 2. Juli 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Deutschland ist aktuell mit sich selbst beschäftigt. Konjunkturell dürften sich die Folgen der ...
Medienspiegel | 29. Juni 2018
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Anleger müssen in den nächsten Monaten mit deutlichen Einbrüchen an den globalen Aktienmärkten rechnen. Das ...
Medienspiegel | 25. Juni 2018
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Ob in den USA, Italien oder Deutschland, in vielen Ländern der Welt befindet sich aktuell der Populismus im ...
Analyse | 21. Juni 2018
Dr. Julian Lorenz, Senior Portfolio Manager
Selbstfahrende Autos, menschlich wirkende Sprachassistenten, selbstlernende Schachcomputer auf ...
Kommentar | 18. Juni 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Nicht nur die Fussball-WM drückt derzeit auf die Stimmung, auch der Koalitionskrieg in Deutschland und der ...
Analyse | 14. Juni 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB hat nicht lange gefackelt und bereits heute das Ende des Anleihenkaufprogramms ausgerufen. ...
Analyse | 14. Juni 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die US-Notenbank hat gestern ihren Zinserhöhungszyklus fortgesetzt und das Leitzinsband wie erwartet um 25 Bp ...
Analyse | 11. Juni 2018
Donald Trump sucht Handelsstreit mit aller Welt und in Italien bleibt es turbulent: Die Weltkonjunktur dürfte ...
Kommentar | 4. Juni 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Der Handelskrieg zwischen den USA und China ist doch noch nicht vom Tisch und die US-Zölle auf Stahl- und ...
Kommentar | 28. Mai 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der Konjunktur der Eurozone geht immer mehr die Puste aus. Die jüngsten politischen Unruhen kommen daher zur ...
Analyse | 23. Mai 2018
Dr. Julian Lorenz, Senior Portfolio Manager
Mit quantitativen Anlagestrategien versuchen Portfolio Manager, zukünftige Preise aufgrund vergangener Daten ...
Analyse | 22. Mai 2018
Angesichts der anhaltend niedrigen Zinsen im Euroraum lohnt sich für Anleger ein Blick auf die hohen ...
Kommentar | 22. Mai 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der rüpelhafte Politikstil von Donald Trump macht Schule. Jetzt kommen auch aus Italien schroffe Töne. Die ...
Analyse | 17. Mai 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Forderung eines Schuldenerlasses der potentiellen italienischen Regierungsparteien hat aufhorchen lassen. ...
Analyse | 14. Mai 2018
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Der Markt für grüne Anleihen ist seit dem Jahr 2013 rasant gewachsen. Lag das Emissionsvolumen grüner ...
Analyse | 14. Mai 2018
Nach einem schwachen 1. Quartal dürfte die Wirtschaft in den USA und Europa im Frühjahr wieder anziehen. Doch ...
Kommentar | 7. Mai 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die jüngsten Inflationsdaten der Eurozone lagen erneut unter den Erwartungen. Mithin scheint der Kampf der EZB ...
Analyse | 3. Mai 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat gestern erwartungsgemäss die Leitzinsen unverändert belassen. In der knappen Erläuterung zum ...
Analyse | 3. Mai 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Inflationsrate der Eurozone ist im April überraschend von 1,3% auf 1,2% gefallen. Vor allem die ...
Kommentar | 30. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der Konjunkturtrend hat sich in den USA und der Eurozone seit Jahresbeginn auseinanderentwickelt. Während die ...
Analyse | 26. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB hat sich im Rahmen der heutigen Notenbanksitzung unerwartet besorgt über die schwachen ...
Medienspiegel | 25. April 2018
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
In den nächsten Monaten müssen Anleger mit weiteren Turbulenzen an den Aktienmärkten rechnen. Das hat Dr. ...
Analyse | 24. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Das IFO-Institut hat am wichtigsten deutschen Konjunkturindex einige Umbauarbeiten vorgenommen. Insbesondre ...
Kommentar | 23. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Weltweit werden derzeit die BIP-Ergebnisse für das 1. Quartal veröffentlicht. In vielen Ländern - allen voran ...
Analyse | 16. April 2018
Maria Vogt, Geschäftsführerin Bantleon Bank AG, Zürich
Angesichts der jüngsten Marktverwerfungen hat sich das Blatt gewendet und seit Anfang März konnten defensive ...
Kommentar | 16. April 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Während Donald Trumps Regierungsstil einer Achterbahnfahrt gleicht, glänzt die US-Wirtschaft mit stabilen ...
Kommentar | 12. April 2018
Dennis Ehlert, Senior Portfolio Manager
Inflationsindexierte Staatsanleihen haben im Januar und Februar eine attraktive Performance erzielt. Doch ...
Kommentar | 9. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Nach den Stimmungsindikatoren haben auch die Aktivitätsdaten der Eurozone auf der ganzen Linie enttäuscht. Die ...
Kommentar | 3. April 2018
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der von den USA angezettelte Handelskonflikt lastet wie ein Damoklesschwert über der Weltwirtschaft und dies ...
Analyse | 29. März 2018
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Stimmung der Unternehmen und Konsumenten in den USA ist derzeit so gut wie lange nicht mehr. Deshalb ...