Analyse | 30. August 2019
Jörg Angelé, Senior Economist
Wer hat Angst vorm ZEW-Index? Diese Frage ist nach den August-Zahlen der ZEW-Konjunktur­erwartungen durchaus ...
Analyse | 26. August 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Weltwirtschaft befindet sich in einer diffusen Gemengelage. Was die aktuellen Wirtschaftsdaten anbetrifft, ...
Medienspiegel | 21. August 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Eine globale Rezession ist derzeit nicht wahrscheinlich. Das hat Dr. Andreas A. Busch, Senior Analyst Economic ...
Analyse | 19. August 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Plötzlich ist sie in aller Munde – die Angst vor der Rezession. In Deutschland ist sie hochgekocht, weil das ...
Medienspiegel | 19. August 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Die »Neue Zürcher Zeitung« berichtet über Infrastruktur-Aktien und zitiert auch Susanne Reisch, Senior ...
Analyse | 12. August 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Der Handelsstreit zwischen den USA und China bestimmt nach wie vor das Geschehen an den Finanzmärkten. Vor ...
Analyse | 9. August 2019
Die amerikanische Konjunktur kriselt und kann keinen verschärften Handelskonflikt gebrauchen. Das dürfte auch ...
Analyse | 8. August 2019
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Emerging-Markets-Anleihen haben seit Jahresanfang eine überaus positive Wertentwicklung erzielt. Gemessen am ...
Analyse | 5. August 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Der Waffenstillstand im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat nicht lange gehalten. Inmitten der erst ...
Analyse | 1. August 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die US-Notenbank hat gestern wie erwartet die Leitzinsen um 25 Bp gesenkt. Damit will sie den Unsicherheiten ...
Analyse | 31. Juli 2019
Die jüngste Kehrtwende in der globalen Geldpolitik zeigt einmal mehr, dass der Weg zu steigenden Zinsen und ...
Analyse | 29. Juli 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die deutschen Konjunkturbarometer der Industrie sind im Juli weiter abgesackt. Inzwischen befinden sich der ...
Analyse | 25. Juli 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB hat für September ein umfassendes Paket an expansiven Massnahmen angekündigt. Neben einer ...
Analyse | 22. Juli 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB-Sitzung in dieser Woche ist der Auftakt für eine ganze Serie wichtiger Notenbanktreffen (Bank of ...
Analyse | 17. Juli 2019
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat heute unter erstmaliger Leitung der neuen Präsidentin Christine Lagarde erwartungsgemäss keine ...
Analyse | 15. Juli 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In weiten Teilen der Welt befanden sich Staatsanleihen im Mai und Juni ganz klar auf der Gewinnerstrasse. Die ...
Presse-Information | 10. Juli 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Der Asset Manager Bantleon hat den institutionellen Publikumsaktienfonds Bantleon Event Driven Equities ...
Analyse | 8. Juli 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der globale Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes ist im Juni mit 49,4 Punkten (nach 49,8) auf ...
Analyse | 6. Juli 2019
Die amerikanische Wirtschaft steht vor einem Abschwung. In Deutschland dagegen macht der stabile Konsum ...
Analyse | 5. Juli 2019
Jörg Angelé, Senior Economist
Zum Ende seiner Amtszeit möchte Mario Draghi nochmals ein Ausrufezeichen setzen. In den vergangenen Wochen hat ...
Analyse | 5. Juli 2019
Die amerikanische Konjunktur zeigt Bremsspuren. Für Europa signalisieren weit vorlaufende Indikatoren dagegen ...
Presse-Information | 4. Juli 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Der Asset Manager Bantleon hat den Aktienfonds  Bantleon Select Infrastructure aufgelegt, der in ...
Presse-Information | 1. Juli 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Der Asset Manager Bantleon verstärkt die Bereiche Anleihenmanagement und Konjunkturanalyse. Als neue ...
Analyse | 1. Juli 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Es wurde auch Zeit – Chinas Staatspräsident Xi Jinping und US-Präsident Donald Trump haben sich im ...
Medienspiegel | 25. Juni 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
»Bundesanleihen gehören weiterhin in jedes ausgewogene, breit diversifizierte Portfolio. Daran ändern die ...
Analyse | 24. Juni 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Notenbanken werden es schon richten – das scheint derzeit das Motto an den Finanzmärkten zu sein. Allen ...
Analyse | 20. Juni 2019
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die US-Notenbank hat die Leitzinsen in der letzten Fed-Sitzung unverändert belassen, aber gleichzeitig den Weg ...
Analyse | 17. Juni 2019
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Einmal mehr sorgt die Geldpolitik für gute Stimmung an den Finanzmärkten. Die zuletzt von zahlreichen ...
Medienspiegel | 17. Juni 2019
Marcus Dominik Runkel, Leiter Unternehmenskommunikation
Die US-Notenbank Fed wird wohl im 3. Quartal 2019 erstmals die Zinsen senken. Das hat »Bantleon CEO« Stephan ...
Analyse | 13. Juni 2019
Michael Hess, Leiter Portfolio Management
Die extrem tiefen Zinsen machen sicherheitsbewussten Anlegern das Leben schwer, rentieren doch viele ...