Analyse | 17. März 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den USA fehlen nach wie vor rund 9,5 Mio. Arbeitsplätze, bis das Vorkrisenniveau vom Februar 2020 wieder ...
Kommentar | 15. März 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Während sich der Würgegriff der Pandemie in den USA dank sinkender Neuinfektionszahlen und rascher ...
Analyse | 12. März 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Wie erwartet hat die EZB auf den jüngsten Renditeanstieg reagiert. So sollen die Anleihenkäufe temporär ...
Kommentar | 8. März 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den vergangenen Wochen haben die Renditen an den Anleihenmärkten weltweit mehr oder weniger synchron ...
Medienspiegel | 8. März 2021
Die Finanzmärkte müssen mit einem langfristigen Wandel im Inflationsklima rechnen – mit weitreichenden Folgen ...
Kommentar | 2. März 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der jüngste Renditeanstieg bei Staatsanleihen hat die EZB in grosse Aufregung versetzt. Bereits am Montag der ...
Kommentar | 24. Februar 2021
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Mit der zu beobachtenden Allianz von Geld- und Fiskalpolitik in den USA, die durch die Berufung von Janet ...
Kommentar | 22. Februar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die aufkommende Inflationsangst an den Finanzmärkten hat sich mittlerweile in einen veritablen Renditeanstieg ...
Analyse | 22. Februar 2021
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Seit November sind die Kurse von Aktien (plus 30%) und Anleihen (plus 4%) der Emerging Markets stark ...
Medienspiegel | 18. Februar 2021
Die jüngste Rallye bei Risikoassets hat teilweise zu offensichtlichen Überbewertungen geführt, die kontrovers ...
Kommentar | 17. Februar 2021
Oliver Scharping, Portfolio Manager
David gegen Goliath. Wer hätte gedacht, dass Privatanleger einen Kursanstieg von 1500% bewirken können, wie ...
Analyse | 17. Februar 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Seit dem heftigen Anstieg der Inflationsrate in der Eurozone zu Jahresbeginn setzt sich zunehmend die ...
Kommentar | 15. Februar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Stehen wir vor einer Reflationierung? Das ist derzeit eine heisse Debatte an den Finanzmärkten, die in den ...
Medienspiegel | 15. Februar 2021
Das Finanzmagazin Börse am Sonntag stellt in der aktuellen Ausgabe den nachhaltigen Multi-Asset-Fonds Bantleon ...
Analyse | 11. Februar 2021
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Die anhaltend tiefen Zinsen zwingen Anleger im Anleihenbereich weiterhin, nach Alternativen zu Staatsanleihen ...
Kommentar | 8. Februar 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Schon vor der Coronavirus-Krise galt sie vielen als totgesagt: die Inflation. Vergeblich hatten sich die ...
Analyse | 3. Februar 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Ähnlich wie bei den US-Wachstumsprognosen herrscht auch beim Inflationsausblick derzeit weitgehend Einigkeit. ...
Kommentar | 2. Februar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Beim Konjunktur- und Finanzmarktausblick 2021 sind sich die Analysten so einig wie selten zuvor: Dank der ...
Kommentar | 1. Februar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Mittlerweile sorgen gleich mehrere Entwicklungen an den Finanzmärkten für Unruhe und Stirnrunzeln. Da wäre zum ...
Analyse | 28. Januar 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat anlässlich der jüngsten Sitzung des Offenmarktausschusses an ihrer aktuellen geldpolitischen ...
Medienspiegel | 27. Januar 2021
Der aktuelle Optimismus an den Aktienmärkten ist berechtigt. Das hat Alexander Posthoff, Senior Portfolio ...
Kommentar | 25. Januar 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Der Aufwärtstrend an den globalen Aktienmärkten konnte sich in der vergangenen Woche nahezu ungebrochen ...
Medienspiegel | 25. Januar 2021
Der Fonds BANTLEON SELECT INFRASTRUCTURE zählt zu den Gewinnern der »€uro FundAwards 2021«: Die Redaktionen ...
Medienspiegel | 22. Januar 2021
Die Corona-Krise hat eher den Charakter einer Naturkatastrophe und ist keine Rezession im herkömmlichen Sinne. ...
Analyse | 22. Januar 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB nahm auf der gestrigen Sitzung wie zu erwarten keine Änderungen an ihrer geldpolitischen Ausrichtung ...
Analyse | 21. Januar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
In den entwickelten Volkswirtschaften bieten Staatsanleihen nur noch geringe Renditechancen. Auf der Suche ...
Analyse | 21. Januar 2021
Im Ausnahmejahr 2020 wurden auch die Charakteristiken börsennotierter Infrastruktur-Unternehmen auf den ...
Kommentar | 18. Januar 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Aktienhausse der vergangenen Wochen war zweifellos beeindruckend. Nicht minder bemerkenswert war indes der ...
Analyse | 4. Januar 2021
Dennis Ehlert, Senior Portfolio Manager
Mit den positiven Nachrichten zu Impfstoffen gegen das Coronavirus und Joe Bidens Wahlsieg in den USA sind ...
Analyse | 22. Dezember 2020
Benedikt Schröder, Portfolio Manager
Das Jahr 2020 dürfte für Fallen Angels positiv enden. So haben sich diese Anleihen, die vom unteren Rand des ...