Kommentar | 22. Mai 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Fed-Präsident Jerome Powell deutete in den vergangenen Tagen an, der Leitzinshochpunkt in den USA könnte ...
Analyse | 17. Mai 2023
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Nachdem die meisten Unternehmen ihre Ergebnisse für das 1. Quartal 2023 veröffentlicht haben, ist das ...
Kommentar | 15. Mai 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Der D- oder X-Day rückt näher. Zwischen Anfang Juni und Ende Juli 2023 geht dem US-Finanzministerium das Geld ...
Kommentar | 8. Mai 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
In der vergangenen Woche fällten sowohl die US-Notenbank Fed als auch die Europäische Zentralbank ihre jüngste ...
Analyse | 8. Mai 2023
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Nach dem Ende der Niedrigzinsphase bietet auch der Green-Bond-Markt wieder attraktive Coupons. Das gilt für ...
Analyse | 5. Mai 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat die Leitzinsen am 4. Mai um 25 Bp angehoben. Zwar wird ein Tightening Bias beibehalten, es gibt ...
Medienspiegel | 4. Mai 2023
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Nach den jüngsten Renditeanstiegen sind Anleihen für Anleger wieder attraktiv. Das hat »Bantleon ...
Analyse | 4. Mai 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Wie erwartet hat die Fed die Leitzinsen erneut um 25 Bp angehoben und damit den steilsten Zinserhöhungszyklus ...
Medienspiegel | 2. Mai 2023
Christoph Schwarzmann, Leiter Partnervertrieb Deutschland und Österreich
Vom 2. Mai bis zum 30. Juni 2023 können Anleger alle börsengehandelten Investmentfonds von Bantleon an der ...
Kommentar | 2. Mai 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Dem milden Wetter und den Gas- und Strompreisbremsen sei Dank: Anders als befürchtet, ist die Wirtschaft der ...
Kommentar | 24. April 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Am Wochenende gab es eine Einigung im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes in Deutschland. Gewerkschaften ...
Analyse | 24. April 2023
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Inflationsindexierte Staatsanleihen (Linker) haben seit Jahresanfang ihre Stärken noch nicht nachhaltig ...
Presse-Information | 20. April 2023
Michael Hess, Leiter Portfolio Management Unternehmensanleihen
Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) sind mit Blick auf die bevorstehende Rezession ...
Kommentar | 17. April 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Nachdem hochqualitative Staatsanleihen durch die im März begonnenen Turbulenzen im Bankensektor kräftigen ...
Presse-Information | 17. April 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die Nachrichtenagentur Bloomberg News hat »Bantleon Senior Economist« Jörg Angelé erneut als »Top Forecaster ...
Analyse | 14. April 2023
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Der Green-Bond-Markt ist mit einem globalen Volumen von 1680 Mrd. Euro, über 2000 aktiven Emittenten und ...
Medienspiegel | 11. April 2023
Mitteillung an die Aktionäre der »Bantleon Publikumsfonds« über Änderungen zum 15. Mai 2023
Analyse | 5. April 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
In unserer Analyse »Eurozone: Die Vorzeichen stehen auf Rezession« vom 30. März sind wir mit Blick auf ...
Kommentar | 3. April 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Nimmt man die neusten Konjunkturdaten zur Orientierung, haben die Turbulenzen im Finanzsektor bislang kaum auf ...
Medienspiegel | 3. April 2023
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Die Einzeltitelauswahl an den Aktienmärkten wird in den nächsten Jahren entscheidend für den Anlageerfolg ...
Analyse | 30. März 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Angesichts der zuletzt günstigen Entwicklung zahlreicher Frühindikatoren, hat sich das Thema Rezession für die ...
Kommentar | 27. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die März-Sitzungen der beiden grössten Zentralbanken der Welt hätten unterschiedlicher kaum sein können. ...
Analyse | 23. März 2023
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 ...
Analyse | 23. März 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet die Leitzinsen trotz Bankenkrise erneut um 25 Bp angehoben. Mit Blick voraus ist sie ...
Kommentar | 20. März 2023
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Seit den Höchstständen Mitte Oktober 2022 hat der US-Dollar gegenüber dem Euro um mehr als 9% an Wert ...
Kommentar | 20. März 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die jüngsten Bankenpleiten in den USA kamen zweifellos überraschend. Gänzlich vom Himmel gefallen sind sie ...
Analyse | 17. März 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat die Leitzinsen am 16. März nochmals um 50 Bp angehoben. Mit Blick auf den weiteren Leitzinspfad ...
Kommentar | 13. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die USA müssen aktuell die grösste Bankenpleite seit der Finanzkrise verdauen – die Silicon Valley Bank war ...
Analyse | 7. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Renditen von Staatsanleihen befinden sich seit Anfang Februar erneut im Höhenflug – speziell in der ...
Medienspiegel | 6. März 2023
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Die Aktienmarkterträge werden in den nächsten Jahren deutlich tiefer sein als in der Vergangenheit. Das hat ...