Kommentar | 27. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die März-Sitzungen der beiden grössten Zentralbanken der Welt hätten unterschiedlicher kaum sein können. ...
Analyse | 23. März 2023
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 ...
Analyse | 23. März 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet die Leitzinsen trotz Bankenkrise erneut um 25 Bp angehoben. Mit Blick voraus ist sie ...
Kommentar | 20. März 2023
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Seit den Höchstständen Mitte Oktober 2022 hat der US-Dollar gegenüber dem Euro um mehr als 9% an Wert ...
Kommentar | 20. März 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die jüngsten Bankenpleiten in den USA kamen zweifellos überraschend. Gänzlich vom Himmel gefallen sind sie ...
Analyse | 17. März 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat die Leitzinsen am 16. März nochmals um 50 Bp angehoben. Mit Blick auf den weiteren Leitzinspfad ...
Kommentar | 13. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die USA müssen aktuell die grösste Bankenpleite seit der Finanzkrise verdauen – die Silicon Valley Bank war ...
Analyse | 7. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Renditen von Staatsanleihen befinden sich seit Anfang Februar erneut im Höhenflug – speziell in der ...
Medienspiegel | 6. März 2023
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Die Aktienmarkterträge werden in den nächsten Jahren deutlich tiefer sein als in der Vergangenheit. Das hat ...
Kommentar | 6. März 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB prognostizierte im vergangenen Dezember für den Jahresdurchschnitt 2023 eine Kerninflationsrate – ohne ...
Analyse | 1. März 2023
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Der Preis für CO2-Zertifikate ist seit Anfang Oktober 2022 um mehr als 40% gestiegen und pendelt derzeit um ...
Analyse | 28. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den USA vermitteln die historisch tiefe Arbeitslosenquote und umfangreiche Stellenschaffungen den Eindruck ...
Kommentar | 27. Februar 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Leitzinserwartungen der Investoren sind in den vergangenen Wochen sukzessive nach oben gewandert. Laut ...
Analyse | 23. Februar 2023
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Nach zweistelligen Verlusten im Jahr 2022 sind Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) ...
Kommentar | 20. Februar 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Noch vor wenigen Monaten waren sich die Ökonomen darin einig: Deutschland und Europa steuern auf eine schwere ...
Analyse | 15. Februar 2023
Frederik Bröker, Portfolio Manager Aktien
Im Jahr 2023 werden die USA und die Eurozone voraussichtlich in eine Rezession rutschen. Die Schweizer ...
Kommentar | 13. Februar 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Gemäss der vorläufigen Schätzung des Europäischen Statistikamts Eurostat wuchs die Wirtschaftsleistung in der ...
Analyse | 13. Februar 2023
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Mit einer Jahresperformance von 2,7% in USD sind SPACs eine der besten Long-Only-Anlagen im Jahr 2022 gewesen. ...
Medienspiegel | 8. Februar 2023
Dr. Harald Preißler, Kapitalmarktstratege
Der US-Arbeitsmarktbericht führt bei der Beurteilung der konjunkturellen Lage in die falsche Richtung. Das hat ...
Kommentar | 6. Februar 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Federal Reserve und die EZB haben in der vergangenen Woche einen überraschenden Schwenk in der Rhetorik ...
Analyse | 6. Februar 2023
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Im Umfeld hoher Unsicherheit und bevorstehender Rezession sind alternative Aktienstrategien ein wichtiger ...
Analyse | 3. Februar 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Bei der EZB geht es weiterhin zwei Schritte vor und einen zurück. Nachdem EZB-Präsidentin Christine Lagarde ...
Analyse | 2. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet bei den Zinserhöhungen erneut einen Gang zurückgeschaltet. Gleichzeitig hält sie nach ...
Analyse | 1. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Chinas Wirtschaft setzt nach der Abkehr von der Null-Covid-Strategie zu einem konjunkturellen Höhenflug an. ...
Analyse | 1. Februar 2023
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Infrastruktur-Aktien haben sich trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 deutlich stabiler als der breite ...
Analyse | 31. Januar 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die Inflationstrend hat in den USA deutlich früher gedreht als in der Eurozone. Für das Vorauseilen der ...
Kommentar | 30. Januar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Von einer Rezession ist für viele Beobachter in den USA nicht viel zu sehen. Im Gegenteil – die neusten ...
Medienspiegel | 27. Januar 2023
Der alternative Aktienfonds Bantleon Event Driven Equities und der sicherheitsorientierte Anleihenfonds ...
Kommentar | 23. Januar 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Bank of Japan ist und bleibt eine Bastion der ultraexpansiven Geldpolitik. Auch im Rahmen der jüngsten ...
Analyse | 23. Januar 2023
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Nach einem pechschwarzen Jahr 2022 sind Green Bonds sehr erfreulich ins neue Jahr gestartet: Der »Bloomberg ...