Kommentar | 1. Dezember 2021
Alexander Posthoff, Senior Portfolio Manager
Gold hat sich im laufenden Jahr bisher kaum zur Vermögensmehrung geeignet. Dass nach dem Höhenflug im ...
Kommentar | 29. November 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Die neue, erstmals in Südafrika beobachtete Virusmutation Omikron hat die Finanzmärkte Ende vergangener Woche ...
Kommentar | 22. November 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
In der vergangenen Woche hat sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde endgültig als geldpolitische »Taube« ...
Kommentar | 15. November 2021
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Für die November-Sitzung des geldpolitischen Komitees der Bank of England waren aufgrund der stark gestiegenen ...
Kommentar | 15. November 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Zahl der vergangenen Woche lautete: 6,2%. Auf dieses Niveau schnellte die US-Teuerungsrate im Oktober und ...
Kommentar | 8. November 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Am Mittwoch dürfte das US-Statistikamt für einen Paukenschlag sorgen. Aller Voraussicht nach wird das Bureau ...
Kommentar | 1. November 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Notenbanken sind zu Getriebenen geworden – der Märkte und der Inflationsentwicklung. Das Mantra der ...
Kommentar | 25. Oktober 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Schon des Öfteren schätzten die Europäische Zentralbank und die US-Notenbank die fundamentale wirtschaftliche ...
Kommentar | 18. Oktober 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
In der EU wird Erdgas an der Börse zurzeit zum sechsfachen Preis gehandelt wie Ende 2020. Der Strompreis hat ...
Kommentar | 14. Oktober 2021
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Dass die Rohstoffpreise die Inflationsraten kräftig in die Höhe treiben, ist schon seit mehreren Monaten zu ...
Kommentar | 11. Oktober 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Rohstoffe sind ein zunehmend rares Gut. Waren es im bisherigen Jahresverlauf vor allem Industriemetalle und ...
Kommentar | 4. Oktober 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Renditen an den Anleihenmärkten kannten in den vergangenen beiden Monaten eigentlich nur eine Richtung: ...
Kommentar | 27. September 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Die Finanzmärkte haben derzeit mit viel Gegenwind zu kämpfen. An erster Stelle ist hierbei die Schieflage des ...
Kommentar | 20. September 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die deutsche Bundestagswahl steht vor der Tür, ohne dass über ein wichtiges Thema ernsthaft diskutiert wurde: ...
Kommentar | 13. September 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Nach einem spektakulären 1. Halbjahr ist das Umfeld für Aktien im 2. Halbjahr rauer geworden. Während DAX und ...
Kommentar | 6. September 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
In der vergangenen Woche herrschte bei den Notenbanken verkehrte Welt. Bislang war die Federal Reserve die ...
Kommentar | 30. August 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Mit konjunkturbasiertem Asset-Management ist der Investor in den vergangenen Quartalen einmal mehr sehr gut ...
Kommentar | 23. August 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die schnelle Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus in den USA sorgt nicht nur an den Finanzmärkten ...
Kommentar | 16. August 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Der Rückgang der Kerninflationsrate des US-Verbraucherpreisindex von 4,5% auf 4,3% im Juli wurde von ...
Kommentar | 9. August 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Bei der Fed fand in den vergangenen Tagen ein bemerkenswerter Tonwechsel statt. Den Anfang machte ...
Kommentar | 2. August 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Konjunktur der Industrieländer ist im Frühjahr auf Touren gekommen – dank der Impffortschritte und dem ...
Kommentar | 26. Juli 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die EZB hat die Katze aus dem Sack gelassen. Nach ihrer Strategieanpassung legt sie die Latte für die erste ...
Kommentar | 19. Juli 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat den Investoren den Mund wässrig gemacht und für den kommenden Donnerstag ...
Kommentar | 12. Juli 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
In diesem Frühjahr bahnte sich in vielerlei Hinsicht eine Wende an. Die neue US-Regierung hatte gerade (11. ...
Kommentar | 5. Juli 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Für die Finanzmärkte hätte der jüngste US-Arbeitsmarktbericht kaum besser ausfallen können. Auf der einen ...
Kommentar | 28. Juni 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Beim Blick auf die wichtigsten Frühindikatoren kommen derzeit konjunkturelle Hochgefühle auf. In der Eurozone ...
Kommentar | 21. Juni 2021
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Anziehende Inflationsraten und deutliche Fortschritt bei der Pandemiebekämpfung in den USA haben dazu geführt, ...
Kommentar | 16. Juni 2021
Tobias Frei, Senior Portfolio Manager
Der Abschluss des Handelsabkommens zwischen Grossbritannien und der EU im Dezember 2020 beseitigte einen ...
Kommentar | 14. Juni 2021
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat im Rahmen der jüngsten Notenbanksitzung beschlossen, das erhöhte PEPP-Kaufvolumen bis Ende ...
Kommentar | 7. Juni 2021
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Weltweit steigen die Teuerungsraten an. In der Eurozone wurde im Mai laut erster Schätzung erstmals seit knapp ...