
Crash-Gefahr ist 2022 gering
Die Gefahr eines Crashs an den Finanzmärkten ist in diesem Jahr relativ gering. Das hat »Bantleon Chefvolkswirt« Dr. Daniel Hartmann in der Sendung »BILANZ Standpunkte« gesagt, die im Schweizer Fernsehen auf SRF 1 und SRF Info ausgestrahlt wurde. Seine Einschätzung begründete er damit, dass 2022 keine Rezession abzusehen sei. Lediglich Risikofaktoren wie eine weitere Eskalation der Ukraine-Krise und eine neue gefährliche Variante des Coronavirus könnten die Konjunktur einbrechen lassen.
Unabhängig davon rechnet Hartmann am Aktienmarkt »mit einem Jahr der zwei Gesichter«: In den nächsten Monaten dürfte demnach mit dem Nachlassen der Pandemie die Konjunktur einen neuen Schub erfahren, was die Aktienkurse auf neue Rekordstände steigen lassen sollte. Im 2. Halbjahr werde sich aber das Umfeld für die Aktienmärkte eintrüben, weil die Notenbanken wegen der hartnäckig hohen Inflation die Zinsen weiter anheben müssten. Dann gingen die Gewinne aus dem 1. Halbjahr wieder verloren. Am Jahresende sieht der Chefvolkswirt die Aktienmärkte kaum über dem heutigen Niveau.
Die anhaltend hohe Inflation im Verbund mit weiter steigenden Zinsen haben dem Chefvolkswirt zufolge auch langfristige Folgen. Wegen der Teuerungsgefahren können die Notenbanken demnach weniger Rücksicht auf die Finanzmärkte nehmen. »Der Anleger muss sich darauf einstellen, dass schwierigere Zeiten in den nächsten Jahren auf ihn zukommen«, stellte er fest.
Kryptowährungen seien in diesem Umfeld keine gute Wahl, weil sie Risikoassets seien und deshalb kein Gold-Ersatz. Steigende Zinsen würden auch Kryptowährungen unter Druck setzen, weil die Notenbanken mit Zinserhöhungen ein Signal zum Schutz von Papierwährungen sendeten. »Rohstoffe sind der bessere Inflationsschutz in den kommenden Jahren«, sagte Hartmann.
Sehen Sie hier die vollständige Sendung auf der Website des Wirtschaftsmagazins BILANZ.
Sehen Sie hier die vollständige Sendung auf der Website des SRF.
Rechtlicher Hinweis
Die in diesem Beitrag gegebenen Informationen, Kommentare und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl die Bantleon AG der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann sie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben keine Gewährleistung übernehmen. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Angaben ergeben, wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.

Rechtlicher Hinweis
Die in diesem Beitrag gegebenen Informationen, Kommentare und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl die Bantleon AG der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann sie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben keine Gewährleistung übernehmen. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Angaben ergeben, wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.