Medienspiegel
21. Februar 2022

»Auf Anleger kommt eine lange Dürreperiode zu«

Anleger werden in den nächsten Jahren mit deutlich tieferen Nominalrenditen als bislang rechnen müssen. Das hat Dr. Harald Preißler, Vizepräsident des Verwaltungsrates und ehemaliger Chefvolkswirt sowie Chefanlagestratege der Bantleon Bank AG, im Interview mit der Schweizer Zeitung Finanz und Wirtschaft gesagt: »Die herrliche Zeit des Schlaraffenlands liegt hinter uns. Jetzt kommt eine längere Dürreperiode auf uns zu. Mit Blick auf die nächsten zehn Jahre wird man sich mit einem nominalen Aktienertrag von 1% per annum glücklich schätzen dürfen.« Nach Abzug der Inflation sei dann mit negativen Renditen im Gesamtportfolio zu rechnen.

Als Ursachen für seine Prognose nannte Preißler unter anderem die demografische Entwicklung und die Arbeitskräfteknappheit, die in den nächsten Jahren zu stark steigenden Löhnen führten und die Inflation hoch hielten. Das gelte für Europa und die USA gleichermassen. Hinzu kämen steigende Zinsen, hohe Rohstoffpreise und enorme Investitionen wegen der grünen Transformation. »All das belastet die Unternehmen. So hoch kann das Produktivitätswachstum gar nicht ausfallen, um diese Belastungsfaktoren auszugleichen. Und all dies trifft auf hohe Bewertungen an den Aktienmärkten.«

Um in diesem Umfeld attraktive Unternehmen zu finden, sollten Anleger auf Kriterien wie niedrige Verschuldung, etabliertes Geschäftsmodell, gute Marktstellung und Innovationskraft achten. Unabhängig davon sei ein gutes Risikomanagement unerlässlich. Zudem sollten Anleger sich in den nächsten Jahren auch auf die Schwellenländer fokussieren, allerdings nur mit aktivem Management.
  
Auch bei Hochzinsanleihen und Unternehmensanleihen komme es künftig noch mehr als bisher auf eine gute Auswahl an. Steigende Risikoprämien bei soliden Unternehmen seien zwar Kaufgelegenheiten, aber sie erschwerten auch die Refinanzierung der Unternehmen und erhöhten deren Kosten, erklärte Preißler.   

Lesen Sie hier das vollständige Interview.
 

     

Rechtlicher Hinweis

Die in diesem Beitrag gegebenen Informationen, Kommentare und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl die Bantleon AG der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann sie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben keine Gewährleistung übernehmen. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Angaben ergeben, wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.