Analyse | 23. März 2023
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Nach dem starken Anstieg der Risikoprämien im Horrorjahr 2022 haben kurz laufende EUR-Unternehmensanleihen (1 ...
Analyse | 23. März 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet die Leitzinsen trotz Bankenkrise erneut um 25 Bp angehoben. Mit Blick voraus ist sie ...
Analyse | 17. März 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat die Leitzinsen am 16. März nochmals um 50 Bp angehoben. Mit Blick auf den weiteren Leitzinspfad ...
Analyse | 7. März 2023
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Renditen von Staatsanleihen befinden sich seit Anfang Februar erneut im Höhenflug – speziell in der ...
Analyse | 1. März 2023
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Der Preis für CO2-Zertifikate ist seit Anfang Oktober 2022 um mehr als 40% gestiegen und pendelt derzeit um ...
Analyse | 28. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den USA vermitteln die historisch tiefe Arbeitslosenquote und umfangreiche Stellenschaffungen den Eindruck ...
Analyse | 23. Februar 2023
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Nach zweistelligen Verlusten im Jahr 2022 sind Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) ...
Analyse | 15. Februar 2023
Frederik Bröker, Portfolio Manager Aktien
Im Jahr 2023 werden die USA und die Eurozone voraussichtlich in eine Rezession rutschen. Die Schweizer ...
Analyse | 13. Februar 2023
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Mit einer Jahresperformance von 2,7% in USD sind SPACs eine der besten Long-Only-Anlagen im Jahr 2022 gewesen. ...
Analyse | 6. Februar 2023
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Im Umfeld hoher Unsicherheit und bevorstehender Rezession sind alternative Aktienstrategien ein wichtiger ...
Analyse | 3. Februar 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Bei der EZB geht es weiterhin zwei Schritte vor und einen zurück. Nachdem EZB-Präsidentin Christine Lagarde ...
Analyse | 2. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet bei den Zinserhöhungen erneut einen Gang zurückgeschaltet. Gleichzeitig hält sie nach ...
Analyse | 1. Februar 2023
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Chinas Wirtschaft setzt nach der Abkehr von der Null-Covid-Strategie zu einem konjunkturellen Höhenflug an. ...
Analyse | 1. Februar 2023
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Infrastruktur-Aktien haben sich trotz aller Widrigkeiten im Jahr 2022 deutlich stabiler als der breite ...
Analyse | 31. Januar 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
Die Inflationstrend hat in den USA deutlich früher gedreht als in der Eurozone. Für das Vorauseilen der ...
Analyse | 23. Januar 2023
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Nach einem pechschwarzen Jahr 2022 sind Green Bonds sehr erfreulich ins neue Jahr gestartet: Der »Bloomberg ...
Analyse | 10. Januar 2023
Jörg Angelé, Senior Economist
In der Eurozone verdichten sich die Anzeichen für einen scharfen Rückgang der Inflationsrate im laufenden ...
Analyse | 22. Dezember 2022
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Infolge des massiven Zinsanstiegs dürften die Ausfallraten von High-Yield-Anleihen im Jahr 2023 deutlich ...
Analyse | 15. Dezember 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat das Tempo bei den Zinserhöhungen wie erwartet gedrosselt. Wegen des nach wie vor überhitzten ...
Analyse | 15. Dezember 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat mit der Zinsentscheidung vom 15. Dezember einen äusserst falkenhaften Ton angeschlagen und damit ...
Analyse | 12. Dezember 2022
Oliver Scharping, Portfolio Manager
Nach dem schlagartigen Ende der Growth-Aktien-Party steht das Value Investing vor einer neuen Blütezeit. Für ...
Analyse | 29. November 2022
Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt
Die Geldpolitik ist ausser Tritt geraten. Auf den jüngsten Teuerungsschub haben die Notenbanken zu spät ...
Analyse | 28. November 2022
Johannes Maier, Portfolio Manager Globale Infrastruktur-Aktien
Die sich deutlich verschlechternde Konjunktur hat sich bislang in der Eurozone und in den USA weder auf die ...
Analyse | 16. November 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
In den USA hat die Fed die Leitzinsen innerhalb kürzester Zeit so kräftig angehoben wie seit den 1980er Jahren ...
Analyse | 15. November 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Der Anstieg der Energiepreise hat in den vergangenen Monaten ein zuvor kaum vorstellbares Ausmass erreicht und ...
Analyse | 7. November 2022
Ercan Demircan, Senior Portfolio Manager
Der starke Zinsanstieg hat seit Jahresanfang auch bei EUR-Unternehmensanleihen zu starken Kursverlusten ...
Analyse | 3. November 2022
Dr. Andreas A. Busch, Senior Economist
Die Fed hat wie erwartet die Leitzinsen zum vierten Mal in Folge um aussergewöhnlich kräftige 75 Bp angehoben. ...
Analyse | 3. November 2022
Marcio da Costa, Senior Portfolio Manager
Die Vorzeichen für Green Bonds sind im Jahr 2023 positiv: Die bevorstehende Rezession dürfte die Renditen ...
Analyse | 28. Oktober 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB versucht weiterhin, mit aggressiven Zinsanhebungen verlorenen Boden gut zu machen. Allerdings wurde ...
Analyse | 20. Oktober 2022
Jörg Angelé, Senior Economist
Die EZB hat es mit Zinserhöhungen auf einmal sehr eilig. Hinter der geldpolitischen 180-Grad-Wende steckt in ...