Medienspiegel
12. Dezember 2018

Mit Basis-Infrastruktur das Portfolio stabilisieren

Das »Private Banking Magazin« hat einen Gastbeitrag von Susanne Linhardt, Senior Portfolio Manager Globale Aktien bei Bantleon, zu Infrastrukturaktien veröffentlicht. »Extrem tiefe Zinsen am europäischen Anleihenmarkt treiben viele Anleger verstärkt in Aktieninvestments«, schreibt sie. Die relativ hohe Volatilität von Aktien führe jedoch zu deutlich höheren Schwankungen des Gesamtportfolios. »Wer das vermeiden möchte, kann einen vergleichsweise sicheren Ort am Aktienmarkt aufsuchen: Basis-Infrastruktur.«

Tatsächlich seien Aktien aus dem Segment Basis-Infrastruktur in Krisenphasen deutlich stabiler als der breite Aktienmarkt. »Das war während der globalen Finanzmarktkrise 2008/2009 ebenso zu beobachten wie im Oktober 2018, als der europäische Aktienmarkt gemessen am Eurostoxx50 um etwa 7% einbrach, während das europäische Infrastrukturaktien-Portfolio von Bantleon mit -0,7% das Kapital nahezu erhalten konnte und im 3. Quartal deutlich im Plus lag. Unter dem Strich ist im Segment Basis-Infrastruktur langfristig eine vergleichbare Performance wie beim breiten Aktienmarkt mit tieferen Drawdowns und hohen, steigenden Dividenden (regelmäßige Ausschüttungen) zu erwarten.«

Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag.