
Bantleon Chefanlagestratege im Interview:
Das Börsenumfeld wird ruppiger und rauer
Im Video-Interview mit »Cash.ch« hat sich Bantleon Chefanlagestratege Dr. Harald Preißler skeptisch zu den Aktienmärkten geäussert: »Das Börsenumfeld wird ruppiger und rauer, es wird häufiger tiefere Einschläge geben, in den USA wie an den europäischen Aktienmärkten.« Nach dem scharfen Einbruch von Anfang Februar gebe es jetzt zwar eine technische Erholung. Aber das sei alles nur ein »Vorgeplänkel«. Der wichtigste Faktor in den nächsten sechs bis zwölf Monaten sei die Konjunktur und diese habe ihren Höhepunkt hinter sich: »Die Phase immer guter und besserer Nachrichten von der Konjunktur und den Unternehmensgewinnen ist vorbei.«
Für 2018 rechnet Preißler bei globalen Aktienanlagen mit einer Nullrendite, wenn nicht gar mit einer negativen von -3 bis -5%. »Allerdings dazwischen mit schärferen Korrekturen von 20 bis 25%, die sich dann wieder fangen.« Ein wichtiger Faktor dabei ist die Angst vor deutlich höheren Zinsen, die ebenfalls das Wirtschaftswachstum bremsen könnten. »Denn die Finanzierungskonditionen für Investitionen verschlechtern sich deutlich und das wird auch an den Aktienmärkten für Probleme sorgen.«
Anleger sollten sich deshalb defensiv positionieren und zunächst abwarten, wie sich die Konjunktur in den nächsten Monaten entwickelt. Einen Einstieg bei Aktien empfiehlt er erst wieder, wenn die Konjunkturbeule überstanden ist.