Das bekannte Fondsanalyseunternehmen LSEG Lipper hat Bantleon als besten kleinen Anleihenmanager in Deutschland und der Schweiz ausgezeichnet. Die Anleihenfonds von Bantleon haben damit, gemessen an den risikoadjustierten Erträgen im 3-Jahres-Vergleich, die besten Ergebnisse erzielt. Für die Berechnung der Lipper Fund Awards für Kapitalverwaltungsgesellschaften werden alle Fonds der jeweiligen Anlageklasse ausgewertet. »Wir sehen den Award als bester kleiner Anleihenmanager als Bestätigung für unser gruppenweit etabliertes aktives Management«, erklärt Stephan Kuhnke, CEO und Leiter Anlagemanagement der Bantleon AG. »Auch in den nächsten Jahren wird es für den nachhaltigen Anlageerfolg darauf ankommen, die Alphaquellen von Anleihenportfolios basierend auf einer gründlichen Fundamentalanalyse aktiv zu bewirtschaften.«
Wandelanleihenfonds mit starken Ergebnissen
Einen maßgeblichen Beitrag zu dieser Auszeichnung haben die Wandelanleihenfonds geleistet, die von der Bantleon Convertible Experts AG bewirtschaftet werden. So zählt der dynamische Wandelanleihenfonds Bantleon Global Convertibles zu den Gewinnern der »LSEG Lipper Fund Awards 2025«, bei denen die Fonds mit der besten risikoadjustierten Rendite über verschiedene Zeiträume ausgezeichnet werden. Bantleon Global Convertibles kam im 5-Jahres-Vergleich mit einer überdurchschnittlichen Wertentwicklung von 5,08%* p.a. (USD-Anteilsklasse LU2279741255) in Europa und der Schweiz auf den ersten Rang in der Kategorie »Bond Convertibles Global«. Hinzu kommt mit einer überdurchschnittlichen Wertentwicklung von 5,08%*/4,44%** p.a. (USD-Anteilsklasse LU2279741255) über 5 Jahre/10 Jahre die Poleposition in Deutschland. Und der defensive Wandelanleihenfonds Bantleon Global Convertibles Investment Grade wurde im Jahr 2024 bei den Lipper Fund Awards im 3-Jahres-Vergleich zum besten Fonds seiner Kategorie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Europa gekürt.
*31. Dezember 2019 – 31. Dezember 2020: 33,02%; 31. Dezember 2020 – 31. Dezember 2021: 1,56%; 31. Dezember 2021 – 30. Dezember 2022: -19,70%; 30. Dezember 2022 – 29. Dezember 2023: 8,48%; 29. Dezember 2023 – 30. Dezember 2024: 8,87%.
**31. Dezember 2014 – 31. Dezember 2015: -3,23%; 31. Dezember 2015 – 30. Dezember 2016: 1,34%; 30. Dezember 2016 – 29. Dezember 2017: 11,22%; 29. Dezember 2017 – 31. Dezember 2018: -5,23%; 31. Dezember 2018 – 31. Dezember 2019: 16,67%; 31. Dezember 2019 – 31. Dezember 2020: 33,02%; 31. Dezember 2020 – 31. Dezember 2021: 1,56%; 31. Dezember 2021 – 30. Dezember 2022: -19,70%; 30. Dezember 2022 – 29. Dezember 2023: 8,48%; 29. Dezember 2023 – 30. Dezember 2024: 8,87%.
The LSEG Lipper Fund Awards are based on the Lipper Leader for Consistent Return rating, which is a risk-adjusted performance measure calculated over 36, 60 and 120 months. Lipper Leaders fund ratings do not constitute and are not intended to constitute investment advice or an offer to sell or the solicitation of an offer to buy any security of any entity in any jurisdiction. For more information, see lipperfundawards.com.