Guter Ausblick für Unternehmensanleihen

Unternehmensanleihen sind derzeit besonders attraktiv. Das hat Michael Hess, Leiter Portfolio Management Unternehmensanleihen bei Bantleon in Zürich, im Interview mit dem Magazin Smart Investor gesagt. Dabei liege der Fokus auf kurzen und mittleren Laufzeiten. Bei den Sektoren »sind wir in stabileren nicht-zyklischen Sektoren übergewichtet, weil die Renditedifferenz zu den zyklischen Unternehmen so gering ist wie selten zuvor. Hinzu kommt eine Beimischung von Immobilien-Unternehmen. Hier achten wir aber darauf, dass die Unternehmen überwiegend im Wohnimmobilienbereich tätig sind. Bei Gewerbeimmobilien sind wir noch vorsichtig«, stellte er fest. »Positiv sehen wir derzeit auch Energie-Unternehmen. Und ganz besonders mögen wir US-Unternehmen, die weltweit agieren, weil wir davon ausgehen, dass die europäischen und auch die asiatischen Unternehmen wegen der anstehenden Handelszölle zumindest in den USA Probleme bekommen könnten.«

Anlegern empfiehlt Michael Hess, in kurz laufende Anleihen von Unternehmen mit solider Bonität zu investieren. »Dabei ist jedoch auf eine gute Risikostreuung im Anleihenteil des Portfolios zu achten. Wer eine über dem durchschnittlichen Coupon liegende Rendite anstrebt, sollte über einen aktiv gemanagten Fonds nachdenken, bei dem ein Fondsmanager zusätzlich auch Kursgewinne erzielen kann.«

Eine gute Alternative für sicherheitsorientierte Anleger, die etwas mehr Rendite wünschen, seien auch Corporate-Hybrids, also nachrangige Anleihen von soliden Industrieunternehmen. »Corporate Hybrids dürften auch im Jahr 2025 ein Sweetspot am Anleihenmarkt sein«, betonte Hess. »Dafür sprechen mehrere Faktoren wie eine defensive Sektorstruktur, niedrige Ausfallraten aufgrund von Investment-Grade-Bonität und attraktive Renditen nahe dem Niveau von High-Yield-Anleihen.«

Das Interview können Sie in der Ausgabe 3/2025 des Smart Investor lesen.

Rechtlicher Hinweis

Die in diesem Beitrag gegebenen Informationen, Kommentare und Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar. Die hier dargestellten Informationen stützen sich auf Berichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen. Obwohl die Bantleon AG der Auffassung ist, dass die Angaben auf verlässlichen Quellen beruhen, kann sie für die Qualität, Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Angaben keine Gewährleistung übernehmen. Eine Haftung für Schäden irgendwelcher Art, die sich aus der Nutzung dieser Angaben ergeben, wird ausgeschlossen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine Rückschlüsse auf die künftige Wertentwicklung zu.

nach oben