2012 dürfte ein gutes Aktienjahr werden. Das hat Bantleon Chefvolkswirt Dr. Harald Preissler im Interview mit dem Schweizer Anlegermagazin »Stocks« gesagt. Allerdings werde die Entwicklung »wohl nicht gradlinig nach oben verlaufen. Rückschläge stellen jedoch eine Gelegenheit für Zukäufe dar.« Diese Einschätzung begründet Preissler unter anderem mit den beiden 3-Jahres-Tendern der EZB im Umfang von mehr als 1000 Milliarden Euro. Im Jahr 2009 habe ein halb so grosses Volumen die Märkte ein Jahr lang beflügelt. Mit Blick auf Spanien stellte der Chefvolkswirt fest, dass bei einer Arbeitslosenquote von 25 Prozent und einer Jugendarbeitslosigkeit von beinahe 50 Prozent »eine weitere Verschlechterung eigentlich kaum mehr denkbar« sei. »Der Umbruch weg von einer mehrheitlich auf den Immobilienmarkt ausgerichteten Volkswirtschaft hin zu neuen Wachstumsmodellen ist im Gange und dürfte Ende 2012, Anfang 2013 für erste Verbesserungen am Arbeitsmarkt sorgen.« Positiv auf die spanische Wirtschaft wirkt sich Preissler zufolge auch der Dienstleistungssektor aus, also Banken und Telekommunikation. Zudem zahle sich inzwischen die Expansion in südamerikanische Länder und das Autozuliefergeschäft nach Deutschland aus.