»Die Anleger sollten sich auf ein Leben nach dem Zins einstellen, auch wenn das für manche eher ...
Medienspiegel 2012
Kapitalanleger werden sich in den nächsten Jahren mit deutlich niedrigeren Renditen zufrieden ...
»Die Eurozone ist noch lange nicht über den Berg, aber sie machte doch deutliche Fortschritte.« ...
Die MMD Multi Manager GmbH lobt in einer Analyse im Anlegermazin »Smart Investor« Bantleon ...
Mit der Überschrift »Gewinn trotz Niedrigzins« stellt »Focus Money« Bantleon Yield vor. »Mit ...
Bis Sommer 2013 sind die Aussichten für risikobehaftete Anlageklassen gut. Das hat Dr. Harald ...
Das Anlegermagazin »Das Investment« stellt in einer Extra-Ausgabe zu vermögensverwaltenden Fonds ...
»Focus Money« stellt in der aktuellen Titelgeschichte »1% Zins bei 2,5% Inflation – So schützen ...
Das Anlegermagazin »uro am Sonntag« lobt in einem Rückblick auf die Performance der vergangenen ...
Der jüngste Anstieg der Inflationserwartungen für die Eurozone ist kein Grund, sich Sorgen zu ...
In den nächsten Jahren ist in der Eurozone nicht mit einer stark steigenden Inflation zu ...
Das österreichische Finanzmagazin »Format« lobt die Fonds Bantleon Opportunities S und L: »Die ...
»Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen beim Anleihemanager Bantleon an erster Stelle«, schreibt ...
Bantleon Chefvolkswirt Dr. Harald Preissler rechnet nicht damit, dass die Inflation bald ...
Die Konzentration auf zuverlässige Erträge beschert dem Anleihemanager Bantleon seit 2009 gegen ...
Die »Börsen-Zeitung« stellt als Produkt der Woche Bantleon Opportunities L vor und lobt die ...
»Börse am Sonntag« stellt mit der Überschrift »Ein Fonds für ungemütliche Zeiten« den Fonds ...
Spanien wird wohl einen Hilfsantrag für die Bankenbranche stellen - das ist aber für Europa ...
Im Interview mit »manager magazin online« spricht Stephan Kuhnke, Leiter Portfoliomanagement des ...
Infolge der Eurozonen-Schuldenkrise reicht es nicht mehr, ausschliesslich in hochqualitative ...
2012 dürfte ein gutes Aktienjahr werden. Das hat Bantleon Chefvolkswirt Dr. Harald Preissler im ...
Im Interview mit dem »Deutschen Anleger Fernsehen« spricht Bantleon Analyst Dr. Andreas Busch ...
Ein Schuldenschnitt wie in Griechenlandwäre keine gute Option für kleinere Peripherieländer wie ...
Der Informationsdienst »Der Fonds Analyst« hat die FondsBantleonOpportunities S und Lnalysiert ...
Die Ratingagentur »Morningstar« hat den Anleihemanager Bantleon in der Kategorie »Specialist ...
Die »Financial Times Deutschland« berichtet über die Probleme zahlreicher prominenter Manager ...
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin »BILANZ« empfiehlt Bantleon Opportunities L zum Kauf: »Viele ...
Das Anlegermagazin »Smart Investor« analysiert die Performance vermögensverwaltender Fonds des ...
Das Anlegermagazin »Fuchs-Briefe« berichtet über die Vorteile von Vermögensverwalter-Fonds und ...
Die Fachmagazine »FONDS professionell« und »uro« haben mehrere Fonds des Anleihemanagers ...
Die Schweizer Zeitung »Finanz und Wirtschaft« stelltden langfristigen Kapitalmarktausblick des ...
»Focus Money« stellt in seiner aktuellen Titelgeschichte »Wie lege ich 50.000 Euro an?« auch ...
Das Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ berichtet über Anleihen der PIIGS-Länder und zitiert ...
»Focus Money« berichtet in einem Sonderheft über die Vorteile vermögensverwaltender Mischfonds ...
Staatsanleihen eignen sich durchaus für Pensionskassen. Das stellen Bantleon CEO Stephan Kuhnke ...