Ölpreisverfall schürt Rezessionsängste
In den USA geht ungeachtet der zuletzt erfreulichen Daten aus der Industrie immer noch das Rezessionsgespenst um. Als Warnsignal gelten nicht nur die enttäuschenden Aktivitätsdaten der vergangenen Monate, die für das 1. Quartal einen allenfalls marginalen Anstieg des BIP nahelegen. Grosse Sorge bereitet auch das Risiko eines erneuten Ölpreisverfalls, der die Rohölindustrie noch mehr unter Druck bringen und die US-Wirtschaft schliesslich in einen breit angelegten Abschwung stürzen könnte. Erst vor wenigen Wochen hatten die Notierungen die Tiefststände aus den Jahren 2008/2009 unterschritten und diese Gefahren wieder in den Vordergrund gerückt. Die explodierenden Risikoaufschläge bei High-Yield-Anleihen heizten gleichzeitig die Ängste vor einem neuen Finanzkollaps im Stile der Lehmankrise an (vgl. Abbildung 1).